staderbrise_schriiftzugindd

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade.

im gespräch

Energie neu gedacht

03-2025Im Gespräch

Von Leberfleck bis Lebenslust

Elke Winter über das Älterwerden Sie ist laut, sie ist schillernd – und sie ist verdammt ehrlich: Elke Winter, Travestie-Star, Entertainerin und „Queen of Comedy“, kehrt am 25. September mit ihrem neuen Programm „Alleine das …

03-2025Im Gespräch

Energie neu gedacht

Wie Stadtwerke-Stade-Kunde Dr. Felix Kruse sein Zuhause zukunftsfähig macht Dr. Felix Kruse aus Stade hat ein Ziel: Er möchte seinen gesamten Haushaltsenergiebedarf kosteneffizient und klimabewusst decken – und das langfristig komplett klimaneutral. Was nach einem …

03-2025Freizeitaktivitäten

AUGENBLICK MAL!

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, gibt es einen wertvollen Schatz, den wir manchmal aus den Augen verlieren: den Augenblick. Die neue Spielzeit im STADEUM lädt daher unter dem Motto …

03-2025Klimawerkstatt

Für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Energie-Scouts überzeugen mit spannenden Projektideen Gemeinsam mit der IHK ­Elbe-Weser bot die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. das Qualifizierungsprojekt „Energie-Scouts“ für Auszubildende aus der Region an. In verschiedenen Workshops erfuhren die Azubis unterschiedlicher Ausbildungsberufe und …

03-2025Klimawerkstatt

News aus der Klimawerkstatt

Die hochschule 21 feiert Doppel-Jubiläum Als Bildungseinrichtung blickt der Hochschulstandort in Buxtehude auf eine lange und bewegte Geschichte zurück: Die Hochschule Buxtehude feiert in diesem Jahr bereits ihr 150-jähriges und die hochschule 21 ihr 20-jähriges Bestehen. Wenn …

03-2025Energie und Umwelt

Elektromobilität: Chancen erkennen, Hürden überwinden

Ein Gespräch mit den Automobilverkäufern Stefan Kampka und Marius Kulf vom Peugeot Autohaus Vollmers über die Zukunft der Elektromobilität Elektromobilität ist längst mehr als ein Trend – sie gilt als Schlüssel zu einer nachhaltigeren Mobilität. …

03-2025Energie und Umwelt

Die Stadtwerke Stade treiben die E-Mobilität weiter voran

Seit neustem wird die Carsharing-Flotte der Stadtwerke Stade durch den E-Scooter Ninebot Max G30D ergänzt. Mit seinem starken Antrieb und seiner Reichweite von rund 46 Kilometern zeigt er, wie moderne E-Mobilität auf zwei Rädern unkompliziert …

03-2025Energie und Umwelt

Photovoltaik

Wie regionale Unternehmen von Dachverpachtung profitieren können Die Stadtwerke Stade treiben den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region gezielt voran – unter anderem durch Photovoltaikanlagen auf gepachteten Dachflächen. Ein gelungenes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit …

03-2025Energie und Umwelt

StadeGrüneWärme

Nachhaltige Energie für eine grüne Zukunft Mit StadeGrüneWärme bieten die Stadtwerke Stade eine effiziente und umweltfreundliche Lösung, die bereits in mehreren Stadtgebieten erfolgreich zum Einsatz kommt. Fernwärme wird zentral aus regenerativen Quellen erzeugt und an …

03-2025Freizeitaktivitäten

Nostalgie auf vier Rädern

Die Niederelbe Classics rollen wieder durch Stade Am 19. Juli 2025 ist es endlich wieder soweit: Die Oldtimer der Niederelbe Classics machen sich auf den Weg durch Stade und das Umland. Die Stadtwerke Stade unterstützen …

Darstellung anpassen