Zum Inhalt springen
Stader Brise
Stader Brise
  • Stadtleben
    • Kurzmeldungen
    • Aus der Region
    • Aktuelle Meldungen
      Landkreis Stade
    • Ausgabe 02/2022
  • Veranstaltungen
    • Stadeum
    • Museumsverbund
  • Energie & Umwelt
  • Familie & Leben
Stader Brise
  • Stadtleben
    • Kurzmeldungen
    • Aus der Region
    • Aktuelle Meldungen
      Landkreis Stade
    • Ausgabe 02/2022
  • Veranstaltungen
    • Stadeum
    • Museumsverbund
  • Energie & Umwelt
  • Familie & Leben

Energie und Umwelt

Die Energiewende vor Ort unterstützen

19. Mai 202219. Mai 2022

StadeStromregional : Strom aus erneuerbaren und regionalen Energiequellen nutzen Strom direkt vom Nachbarn? Mit dem Produkt „StadeStromregional“ der Stadtwerke Stade kein Problem! Dieser …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 03, Energie und Umwelt

Die Stadtwerke Stade auf der Messe home² in Hamburg

18. Mai 202218. Mai 2022

Über 100 Aussteller und Branchenexperten waren auf der „Messe für Ihr schönstes Zuhause“ in Hamburg als Aussteller vor Ort und stellten Produkte, Dienstleistungen …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 03, Energie und Umwelt

FREIBADSAISON in Stade!

18. Mai 202218. Mai 2022

Natürlich unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Auflagen Im Mai wird im Freibad die Sommersaison eingeläutet. Von da an ist es wieder an der …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 03, Energie und Umwelt

Trinkwasseranalyse: Was ist das und wofür wird sie gemacht?

18. Mai 202218. Mai 2022

Die Stadtwerke Stade überprüfen regelmäßig die Qualität des Trinkwassers Es gibt viele Substanzen in unserem Trinkwasser. Einige davon sind für den menschlichen Körper …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 03, Energie und Umwelt

Ausbildung im Solemio: Mach dein Hobby zum Beruf!

18. Mai 202218. Mai 2022

Die Stadtwerke Stade und die Stader Bädergesellschaft bieten Ausbildungsberufe „mit richtig Power“ an Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe, die im Erlebnis- und …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 03, Energie und Umwelt
Auf dem Bild: Frank Bünte (1. Vorsitzender Klimawerkstatt), Kai Seefried (Landrat Landkreis Stade), Matthias Geier (Schriftwart Klimawerkstatt), Silvia Groth (Geschäftsführerin Klimawerkstatt) und Karina Witten (2. Vorsitzende Klimawerkstatt).

Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade – vielfältige Projekte für unseren Landkreis

28. Februar 2022

Die Klimawerkstatt – wer ist das eigentlich? Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Jahr 2015 gegründet wurde und …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 02, Energie und Umwelt
© Adobe Stock

WhatsApp & Co.:

28. Februar 2022

Vielfältige Möglichkeiten fürdie Kontaktaufnahme Die Stadtwerke Stade bieten unterschiedliche Kommunikationskanäle Sich schnell via WhatsApp eine Auskunft von den Stadtwerken Stade geben lassen? Kein …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 02, Energie und Umwelt

Energieeffizienzshop

28. Februar 2022

Wellness zu Hause mit einem Infrarot-Massagegerät Entspannend und äußerst wohltuend – mit der Vibrationsmassage des MG 40 Infrarot-Massagegeräts kommen Sie zu Hause in …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 02, Energie und Umwelt
© Adobe Stock

StadeSolarDach:

28. Februar 2022

Den selbst produzierten Strom für denEigenbedarf nutzen Mit einer PV-Anlage auf dem Dach kann man Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten …

Weiterlesen …

Kategorien 2022 Brise 02, Energie und Umwelt
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
+ Weitere
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • ePaper
  • Mediadaten
  • Social Media Datenrichtlinie
© 2022 · medienzentrum stade
Nächste Seite »
  • Stadtleben
    • Kurzmeldungen
    • Aus der Region
    • Aktuelle Meldungen
      Landkreis Stade
    • Ausgabe 02/2022
  • Veranstaltungen
    • Stadeum
    • Museumsverbund
  • Energie & Umwelt
  • Familie & Leben