Zwischen Tüll und Träumen: Hochzeitsmesse 2025

Zwischen Tüll und Träumen: Hochzeitsmesse 2025

Am 21. September 2025 ist es wieder soweit: Das ­STADEUM verwandelt sich zum 16. Mal ...

Teile diesen Beitrag

© Martin Elsen

Am 21. September 2025 ist es wieder soweit: Das ­STADEUM verwandelt sich zum 16. Mal in eine Welt der Liebe. Paare und Interessierte können sich von 10 bis 17 Uhr über die neuesten Ideen, Inspirationen und aktuellsten Trends der Hochzeitsbranche informieren und vor Ort beraten lassen. Der Eintritt zur Messe ist frei.

Mit dabei in den Vorbereitungen und auf der Bühne ist Laura Falk, Auszubildende zur Veranstaltungskauffrau im STADEUM. Bereits zum zweiten Mal übernimmt sie die Moderation des Bühnenprogramms. Im Interview spricht sie über persönliche Highlights und warum ein Besuch sich wirklich lohnt. 


Laura Falk

Foto: © Martin Elsen

Was macht die Messe für dich persönlich zu einem ganz ­besonderen Event im Jahr?

Es ist ein Event voller Liebe. Ich darf nicht nur Teil der Organisation sein, sondern auch bei der Messe selbst auf der Bühne wieder das Programm moderieren. Das macht mir großen Spaß und ist ein unglaubliches Gefühl. 

Was macht die Auswahl an ­Ausstellenden attraktiv? 

Der gute Mix. Es sind sowohl klassische Angebote dabei, wie z. B. Juweliere und Fotografen, aber auch besondere Ausstellerinnen mit z. B. einem Bulli, aus dem Bier gezapft wird. 

Welche Programmpunkte sind dieses Jahr besonders beliebt? 

Ein Highlight des Programms ist natürlich immer die Modenschau mit den neuesten Trends der Brautmode. Aber auch die Tanzaufführungen verzaubern jedes Mal das Publikum. 

Wenn du selbst Gast wärst: Was wäre dein ganz persönliches Highlight auf der Messe?

Ich möchte mich da nicht fest­legen, da ich die Messe an sich als Highlight empfinde. Denn wo man sonst nur über E-Mail oder Telefon in Verbindung mit den Dienstleistenden steht, kann man auf der Messe alle Angebote hautnah erleben und sich im direkten Austausch einen Eindruck verschaffen. 

Wenn du die Messe in drei ­Worten beschreiben müsstest, welche wären das und warum?

Inspirierend, liebevoll und unvergesslich. Inspirierend, weil so viele kreative Menschen aufeinandertreffen. Liebevoll, weil jedes Detail mit Herz gestaltet wird und unvergesslich, weil man viele Eindrücke und besondere Momente mit nachhause nimmt.

Warum sollten sich unsere Leserinnen und Leser den ­Messebesuch auf keinen Fall entgehen lassen?

Die Hochzeitsmesse im ­STADEUM ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. In einer Zeit, in der wir täglich stundenlang durch Bildschirme wischen und uns von perfekten Hochzeitsbildern auf Social Media beeinflussen lassen, bietet die Messe viel Wertvolleres: Echtheit, Regionalität und Persönlichkeit. Es geht nicht nur ums reine „Angebote anschauen“, sondern ums Erleben und den Menschen hinter der Arbeit kennenzulernen.

Wer sich als Ausstellerin oder Aussteller mit Produkten, Dienstleistungen und Angeboten auf der Messe präsentieren möchte, kann sich unter der E-Mail-Adresse roesner@stadeum.de anmelden.

Anzeige

Anzeige Medienzentrum Mobile only

Darstellung anpassen