
Tierische Vielfalt hautnah erleben!
Im Zoo am Meer Bremerhaven mit Nordsee-Aquarium
Der Zoo am Meer mit seiner einzigartigen Kulisse direkt am Deich und mitten in den Havenwelten von Bremerhaven beheimatet 1.200 Tiere in 110 Arten wie Eisbären, Robben, Pinguine, Pumas & Co. aus nördlichen und wasserreichen Lebensräumen. Ein besonderes Highlight: Durch naturnahe Anlagen und bodentiefe Scheiben entsteht Kontakt auf Augenhöhe an Land und unter Wasser.
Im Nordsee-Aquarium laden neun Aquarien in die Unterwasserwelt von Katzenhaien, Seewölfen, Seepferdchen oder dem Oktopus mit seinem Farbspiel ein. Besonders spannend sind die täglichen kommentierten Fütterungen oder interaktiven Erlebnisse für Groß und Klein. Der Mix aus Lernen, Spielen und Natur bietet ein unvergessliches Familienerlebnis.
Tipp: Während der Ferien werden Führungen für Einzelpersonen, Paare und Familien mit Einblicken hinter die Kulissen, tierischen Anekdoten und Infos zum Artenschutz angeboten. Buchbar unter: https://zooammeer.de/veranstaltungen.
Weitere Infos:
0471-30841-0

Geschichte erleben, Zukunft entdecken!
Im Deutschen Auswandererhaus
Im Deutschen Auswandererhaus erleben Gäste eine spannende Zeitreise durch 300 Jahre Aus- und Einwanderungsgeschichte, die nun sogar bis ins Weltall führt.
Die interaktive Ausstellung folgt den Lebenswegen realer Ausgewandeter – von Bremerhaven über den Ozean bis ins New York um 1900 – sowie Einwanderungsgeschichten in DDR und BRD.
Bis zum 7. Januar 2026 geht die Reise sogar noch weiter: In der Sonderausstellung „Verlockung Weltall. Auswandern auf Mond, Mars, Venus?“ dreht sich alles um das vielleicht nächste Auswanderungsziel der Menschheit – das All. Was wäre, wenn wir andere Planeten besiedeln? Was ist Traum, was schon Realität?
Zwischen New York und dem Mars lohnt sich eine genussvolle Pause im Museumsrestaurant Speisesaal – mit der vielleicht schönsten Terrasse Bremerhavens und einem herrlichen Blick auf den Neuen Hafen.
Weitere Infos erhalten Sie unter:
0471 – 90 22 00

Kommt mit um die Welt!
Faszinierende Begegnungen auf dem 8. Längengrad
Im Klimahaus Bremerhaven führt der spannende Besuch einmal um die Welt. Die einmalige Wissens- und Erlebniswelt fasziniert durch eine Tour, die es in sich hat: Fünf Kontinente und neun ganz unterschiedliche Orte werden besucht.
Außerdem kann man in der neuen Dauerausstellung „WETTEREXTREME“ erleben, wozu das Wetter fähig ist und wie sich die Menschen daran anpassen können. Zentrales Element der „WETTEREXTREME“ ist eine Hubplattform, die durch verschiedene immersive Szenarien Wetter-lagen wie Hitze, Stürme und Starkregen führt. Erklärt von Experten und in Begegnungen mit Augenzeugen regt die neue Ausstellung zur Auseinandersetzung mit der aktuellen und künftigen Klimalage an. Wissenschaftlicher Partner ist der Deutsche Wetterdienst, Medienpartner ARTE.
Weitere Informationen
und Buchungen unter
(0471) 902030–0