Die Stadtwerke Stade überprüfen regelmäßig die Qualität des Trinkwassers
Es gibt viele Substanzen in unserem Trinkwasser. Einige davon sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, einige sollte man meiden, da sie gesundheitliche Beschwerden hervorrufen könnten.
Aus diesem Grund gibt es gesetzliche Grenzwerte, die in der Trinkwasserverordnung festgelegt sind. Zur Überprüfung der Einhaltung werden regelmäßig Proben aus dem „Wasserwerk Hohenwedel“ und dem „Wasserwerk Stade Süd“ entnommen. Das Trinkwasser wird nach mikrobiologischen, chemischen und physikalischen Parametern untersucht. Aktuell werden 136 Parameter erfasst. Diese jährliche Trinkwasseranalyse wird von den Stadtwerken Stade durch weitere Beprobungen ergänzt. Ein akkreditiertes Labor analysiert in festen Abständen die Roh- und Reinwasserqualität. Außerdem gibt es ein Untersuchungskonzept für das Wassernetz, das in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt umgesetzt wird.
Die Trinkwasseranalysen sind online unter www.stadtwerke-stade.de – Stade Trinkwasser – einzusehen und stehen zum Download bereit.
Weitere Informationen zum Trinkwasser erhalten Sie im Kundencenter: Stadtwerke Stade GmbH Hansestraße 18, 21682 Stade Telefon (04141) 404 – 400 WhatsApp (04141) 404 – 444 energie@stadtwerke-stade.de www.stadtwerke-stade.de unter StadeTrinkwasser