Familie Lüders über ihre Photovoltaik-­Anlage von den Stadtwerken Stade

Familie Lüders über ihre Photovoltaik-­Anlage von den Stadtwerken Stade

Stadtwerke Stade: Herr Lüders, Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke ...

Teile diesen Beitrag

Herr Lüders zeigt hier stolz seine PV-Anlage. © Jörg Struwe – picselweb.de

Stadtwerke Stade: Herr Lüders, Sie haben sich vor einiger Zeit für eine Photovoltaik-Anlage der Stadtwerke Stade entschieden. Wie kam es zu diesem Schritt?

Markus Lüders: Ganz ehrlich – anfangs hatten wir schon ein paar Bedenken. So eine Investition will gut überlegt sein. Aber durch ­den Atomausstieg in Deutschland, den Konflikt in der Ukraine und die Unsicherheit bei den Strompreisen war für uns klar: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ­um unabhängiger zu werden.

Stadtwerke Stade: Und wie ­zufrieden sind Sie heute mit Ihrer Entscheidung?

Markus Lüders: Rundum zufrieden. Die Anlage läuft zuverlässig, produziert je nach Wetterlage bis zu 40-50 Kilowattstunden am Tag und wir nutzen den erzeugten Strom direkt im Haushalt. Im Sommer sind wir sogar vollständig autark.

Stadtwerke Stade: Können Sie uns etwas zur technischen ­Ausstattung sagen?

Markus Lüders: Klar. Unsere Anlage hat eine Leistung von 6,9 kWp. Der Strom wird in einem Speicher mit 5 kWh Kapazität im Hauswirtschaftsraum zwischengespeichert. Damit lassen sich unsere großen Haushaltsgeräte problemlos betreiben – das funktioniert wirklich einwandfrei.

Stadtwerke Stade: Wie lief der Weg von der Beratung bis zur Installation?

Markus Lüders: Alles lief reibungslos. Die Beratung war kompetent, der Einbau zügig und professionell. Wir sind schon seit 2007 Kunden der Stadtwerke Stade – und es gab bislang nie etwas zu beanstanden.

Stadtwerke Stade: Welche ­Rolle spielt die Nähe zum ­Anbieter für Sie?

Markus Lüders: Eine große. Wir sind froh, dass wir mit einem lokalen Partner zusammenarbeiten. Wenn mal etwas sein sollte, wissen wir: Ein ­Anruf genügt – oder wir fahren einfach schnell vorbei.

Stadtwerke Stade: Und ökonomisch – rechnet sich die ­Investition?

Markus Lüders: Auf jeden Fall. Wir sparen deutlich bei den Stromkosten, und bei Überschuss bekommen wir sogar Geld zurück. Ich kann nur jeder Familie empfehlen, sich mit dem Thema zu beschäftigen – vorausgesetzt natürlich, das Dach eignet sich und die Finanzierung ist machbar.

Stadtwerke Stade: Haben Sie auch Interesse an weiteren Energielösungen – etwa einer Wallbox oder Wärmepumpe?

Markus Lüders: Wir beobachten das. Eine Wallbox ist für uns aktuell noch nicht sinnvoll, weil wir kein E-Auto haben. An einer Wärmepumpe haben wir aktuell noch kein Interesse.

Stadtwerke Stade: Herr Lüders, vielen Dank für das Gespräch – und weiterhin viel Freude mit Ihrer PV-Anlage!

Weitere Informationen über StadeSolarDach erhalten Sie in unserem Kundencenter oder auf unserer Website. Wir beraten Sie gern!

Weitere Informationen erhalten Sie im Kundencenter:

Stadtwerke Stade GmbH
Hansestr. 18, 21682 Stade

04141 404 – 460

04141 404 – 444

vertrieb@stadtwerke-stade.de

www.stadtwerke-stade.de/energie/solardach

Anzeige

Anzeige Medienzentrum Mobile only

Darstellung anpassen