Inflation, wirtschaftliche Rezession, Kriegsgeschehen … die aktuelle Lage ist wahrlich nicht dazu angetan, angstfrei ein entspanntes Leben zu führen.
Dabei ist medizinisch unbestritten, dass Angst und Spannungszustände – über längere Zeit andauernd – nicht nur lästig sind, sondern in der Folge auch gesundheitliche Auswirkungen nach sich ziehen können bis hin zu organischen Leiden.
Hier setzt die Klangschalen-Massage an. Die Klangwellen wirken auf den Körper und breiten sich dort v.a. über die Körperflüssigkeiten weiter aus. Im Gegensatz zu anderen Entspannungsverfahren (wie Autogenes Training, PMR oder Atemübungen) muss der Klient in keiner Weise selbst aktiv werden, kann sich aber auch der rein physikalischen Wirkung des Klanges nicht entziehen. So gelangt er über kurz oder lang in einen tiefen Entspannungszustand.
Neben der Behandlung von Ängsten und Spannungszuständen kann die Klangschalenmassage aber durchaus auch Patienten mit Durchblutungsstörungen, Arthrose in den Händen oder Tinnitus Erleichterung verschaffen und damit die Lebensqualität verbessern.
Die Anwendung erfolgt, indem unterschiedliche Therapieschalen auf den bekleideten Körper gestellt und angeschlägelt werden. Die angenehmen Klangwellen erfassen nach und nach den ganzen Körper.
Als Entspannungstherapeutin ist Barbara Kinzinger immer wieder überrascht, welche wohltuende Wirkung eine Klangschalen-Massage auf ihre Klienten hat.
Kontakt: www.Angsttherapie-Stade.de; Telefon: 0 41 44 – 60 63 52