Wer kein Auto fährt, weiß: Ein Arztbesuch ist nicht immer nur ein Termin, sondern manchmal eine logistische Meisterleistung. Bus kommt keiner. Die Familie hat keine Zeit. Und der Nachbar, der sonst fährt, ist selbst zur Reha. Was dann?
Genau dafür gibt es das Sozio-Med-Mobil. Seit einigen Jahren dreht es zuverlässig seine Runden durch Kehdingen und hat sich dort in kürzester Zeit zum kleinen, aber unverzichtbaren Gesundheitshelfer auf vier Rädern entwickelt. Das Besondere daran? Die Fahrgäste werden zuhause abgeholt, direkt zur Praxis gefahren und nach dem Termin wieder nach Hause gebracht. Kein Stress, kein Umstieg, kein Warten im Regen. Und das Beste: Der Fahrdienst ist kostenlos.
Und jetzt geht’s weiter, seit dem 13. August auch im Alten Land! Mit den gleichen Vorzügen, der gleichen Herzlichkeit und demselben Ziel: Menschen sicher, pünktlich und ohne Hürden zum Arzt zu bringen.
Wie läuft das ab?
- Abholung an der Haustür
- Fahrt zur Haus- oder Facharztpraxis
- Begleitung bis ins Wartezimmer (wenn gewünscht)
- Rückfahrt nach Hause
- Und das alles in einem barrierefreien Fahrzeug, freundlich gefahren von einem Fahrer des Deutschen Roten Kreuzes
Einzige Voraussetzung: Die Fahrt muss mindestens sieben Tage im Voraus online oder telefonisch gebucht werden. Dabei helfen auch die sogenannten „Kümmerer“, die buchstäblich an Ihrer Seite sind, wenn die Technik nicht mitmacht.
Das Sozio-Med-Mobil fährt nicht nur Menschen, es bringt sie zusammen. Im Auto wird gelacht, erzählt und auch mal geschwiegen. Und manchmal entsteht unterwegs sogar ein neuer Kontakt. Zum Beispiel zu jemandem, der dieselbe Praxis kennt oder früher im selben Ort gewohnt hat. Kurze Wege, große Wirkung.
Fahrstrecken im Alten Land:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Arztpraxen und Gesundheitsdienstleister, wie zum Beispiel Physiotherapiepraxen, im Alten Land
Dienstag und Mittwoch
Arztpraxen in Stade
Donnerstag
Arztpraxen in Buxtehude

Mehr Informationen zur Buchung, Unterstützungs-Möglichkeiten und den Fahrtzeiten
Im Internet: www.sozio-med-mobil.de/altes-land/
Oder beim DRK-Kreisverband Stade gGmbH
Am Hofacker 14, 21682 Stade
Detlef Stülten
(04141) 8033 306
Mobil: (0174) 1306 356