Ausbildungsmesse im STADEUM

Anzeige / Sonderveröffentlichung

Teile diesen Beitrag

Anzeige

© Foto: istock/Deagreez / Wilms Designpartnership

Direkter Kontakt zu potenziellen Ausbildungsstellen und Netzwerken mit Bildungseinrichtungen und Verstärkung des Fachkräfte-Nachwuchses – all das ist möglich am 17. September auf der Ausbildungsmesse im STADEUM. 

An über 100 Ständen von regionalen und überregionalen Unternehmen werden an diesem Tag Ausbildungsberufe und Studiengänge vorgestellt. Auf über 2000 Quadratmetern haben Messebesuchende die Chance, sowohl mit den Big Playern als auch mit kleinen Unternehmen der Region ins Gespräch zu kommen. Ob duale Studiengänge, kaufmännische Berufe, Handwerk, Logistik, IT, ­Pflege oder öffentlicher Dienst, auf der ­Ausbildungsmesse im ­STADEUM ist für alle etwas ­dabei. Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich im direkten Gespräch beraten lassen, wie Unternehmen ticken, was sie ihren Auszubildenden bieten und welche Erwartungen beide Seiten mitbringen. 

Im Mittelpunkt der Messe stehen interaktive Fachvorträge der Ausstellenden über verschiedene Ausbildungsberufe, Studiengänge sowie FSJ- und BFD-Stellen, bei denen Interessenten und Unternehmen direkt ins Gespräch kommen können. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei. Unter www.ausbildungsmesse-stade.de. ist es möglich, sich bereits im Voraus über Ausstellerinnen und Aussteller sowie mögliche Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Die Messe kann ohne Vor­anmeldung besucht werden.

Anzeige

Anzeige Medienzentrum Mobile only

Darstellung anpassen