Er kommt charmant daher, ist Stader. Kein Hühne, sondern tatsächlich einer, der sich schnell in die Tasche stecken lässt. Trotzdem ein markanter Typ mit Ecken und Kanten.
Und nachhaltig – aus Bio PVC. Ein echtes Geschenk und zugleich einer für alle Fälle: der neue Stader Stadtgutschein.
Stadt – gut – schein
Wie der Name schon sagt, der Stadtgutschein ist ein Präsent zum Shoppen und „es sich gut gehen lassen“ in der Hansestadt Stade, gut für Beschenkte, für „Geschenkverschenker“ und auch für die teilnehmenden Stader Betriebe. Und ein Schein, mit dem man bargeldlos bezahlen kann.
Einer für alles
Die STADE Marketing und Tourismus GmbH bringt damit DAS Geschenk aus Stade für Jedermann auf den Markt. Stades Citymanagerin Christine Plath hat schon viele Unternehmen für die Teilnahme begeistert und das Projekt umgesetzt. Der Stader Stadtgutschein kann bei allen teilnehmenden lokalen Händlern, Dienstleistern und Gastronomen eingelöst werden. Geschenksuchern erspart er das individuelle, konkrete Aussuchen eines Präsentes und Beschenkten bietet er eine große Vielfalt. Sie können selbst entscheiden, ob ein neuer Haarschnitt ansteht, ein neues Outfit gebaucht wird oder sie ein leckeres Gericht in den Altstadtgassen genießen möchten. Ein großer Vorteil außerdem: Man muss sich nicht für eine Verwendung entscheiden, denn der Gutscheinbetrag kann auch in Teilbeträgen eingelöst werden – so kann man sich gleich in mehreren Geschäften eine Freude bereiten.
Ein Gutschein, der Vielfalt verschenkt und gleichzeitig den lokalen Handel in unserer Hansestadt unterstützt“, das ist Christine Plath wichtig.
Christine Plath, City Management
Das Guthaben kann ganz bequem online über die Gutscheinnummer abgefragt werden. Von Buchhandel, Dienstleistungen, Freizeitaktivitäten, über Gastronomie, Gesundheit und Kultur bis hin zu Mode und Mobilität sind unterschiedlichste Branchen vertreten.
Stärkung des Stader Einzelhandels
Gekauft werden kann der Stader Stadtgutschein in der Tourist-Information in der Hansestraße sowie bei der Sparkasse Stade-Altes Land am Pferdemarkt. Ab 5 Euro kann er aufgeladen und verschenkt werden. „Ein Gutschein, der Vielfalt verschenkt und gleichzeitig den lokalen Handel in unserer Hansestadt unterstützt“, das ist Christine Plath wichtig. Die Besonderheit des Angebotes in der Hansestadt Stade wird durch den Gutschein sehr deutlich und Kaufkraft in der Innenstadt gehalten, in den aktuellen Zeiten besonders wichtig für Stader und auch für Stade Besucher. Lokaler Handel, Gastronomie und Dienstleistungen werden gestärkt, statt internationale Online-Händler.
Perspektive: Arbeitgebergutschein Stade
Als nächster Schritt ist seitens der STADE Marketing und Tourismus GmbH eine Erweiterung des Stader Stadtgutscheins als „Arbeitgebergutschein Stade“ geplant. Dieser wird ebenfalls bei allen teilnehmenden Händlern in Stade einlösbar und zudem online wieder aufladbar sein, auch ein Logoaufdruck des Arbeitgebers ist möglich. Weitere Infos folgen.
Sie sind neugierig und möchten mehr über den Stader Stadtgutschein wissen, weitere Informationen finden Sie unter
Wer sich als Einzelhändler, Gastronom oder Dienstleister dem Stadtgutschein anschließen möchte, kann gerne teilnehmen und gewinnt unter anderem eine stärkere Sichtbarkeit durch entstehende Synergien zwischen Handel, Freizeit und Tourismus. Durch das Sponsoring der Sparkasse Stade-Altes Land ist eine kostenlose Teilnahme bis November 2025 garantiert. Wer sich anmelden möchte oder Fragen hat: stadtgutschein@stade-marketing.de.