Rund 30 Museen oder museumsähnliche Einrichtungen gibt es mittlerweile im Landkreis Stade.
Sie sind fast ausnahmslos von geschichtsinteressierten Bürgern ins Leben gerufen worden. Diese sammelten in vielen Jahrzehnten alles, was alt und aufhebenswert erschien. So kamen umfangreiche Sammlungen mit einer riesigen Bandbreite zustande. Das Spektrum reicht vom Hosenknopf bis zum kompletten Küstenmotorschiff.
Die Zusammensetzungen und Präsentationen der meisten dieser Sammlungen krankten an fehlenden didaktischen Vorgaben und unzureichender Kommentierung sowie unzulänglicher Unterbringung. Um diesem unbefriedigenden Zustand abzuhelfen, gründeten 1993 neunzehn Museumsbetreiber mit Unterstützung der Kreissparkasse Stade eine Arbeitsgemeinschaft mit dem Ziel, eine in sich abgestimmte abwechslungsreiche Museumslandschaft im Landkreis Stade zu entwickeln. Im Juni 1999 ist aus dem losen Zusammenschluss der gemeinnützige Museumsverbund geworden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.landschaftsverband-stade.de/html/museumsverbund_stade.html