Ein Winterdreiklang:
Wintererlebnisse, Veranstaltungen und Shopping Der Dezember ist in der Hansestadt Stade gespickt mit unterschiedlichsten Weihnachtserlebnissen. Auch die Wintermonate zum Jahresanfang 2024 bieten einen bunten Start ins neue Jahr. Neben winterlichen Spaziergängen in schönster Natur sorgen Erlebnisse, Veranstaltungen und ein Einkaufsbummel durch die Altstadt für Abwechslung. Lange Adventssamstage und weihnachtliches Dämmershoppen Die Stader Innenstadt lädt mit verschiedenen Aktionen zu einem unvergesslichen Shoppingerlebnis ein. An den Adventssamstagen kann in der Stader Altstadt bis 18.00 Uhr eingekauft werden. Viele Händler geben Langschläfern und Weihnachtsshoppern die Möglichkeit, auch am Samstag einen ausgiebigen Weihnachtsbummel zu erleben und das perfekte Geschenk für die Liebsten vor Ort beim Shoppen mit allen Sinnen zu finden. Der 24. Dezember fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag: Damit auch „Spätgeschenkekäufer“ noch fündig werden, kann am letzten Freitag vor Weihnachten, 22. Dezember, in der Stader Innenstadt in zahlreichen Geschäften bis 21.00 Uhr geshoppt und somit auch Last-Minute-Geschenke eingekauft werden. Zusätzlich warten Aktionen des Einzelhandels. Der Nikolaus kommt wieder nach Stade Auch in diesem Jahr hat das Citymanagement den Nikolaus eingeladen: er wird zehn Stader Stadtgutscheine à 20,00 Euro in den teilnehmenden Geschäften, Gastronomiebetrieben und bei Dienstleistern in der Stader Innenstadt verstecken. Wer einen Gutschein findet, darf ihn nebst dem aufgeladenen Wert behalten. Die Aktion…
Winterzauber auf der Bühne
Die Zeit vor Weihnachten ist stets angefüllt mit Vorbereitungstrubel, Einkäufen, Adventskalendertürchenöffnen und der Hoffnung auf Schnee. Wie schön ist es, sich zwischendrin eine Auszeit zu nehmen und einfach nur gut…
Stade aktuell hat einen neuen Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung am 22. November hat der bisherige Vorstand sein Amt niedergelegt. Wir stellen hier die Bewerberinnen und Bewerber vor, die in den neuen Vorstand gewählt wurden. Amir Afschartabbar…
Das neue Energiegesetz GEG: Was sind die Kerninhalte?
Die Stadtwerke Stade beantworten die wichtigsten Fragen Wer muss ab 2024 eine neue Heizung einbauen? Das neue Heizungsgesetz betrifft unmittelbar nur Neubaugebiete und Öl- oder Erdgasheizungen, die älter als 30…
Lernerlebnis Energie
Von der Kita bis zur Berufsschule – für jedes Alter das passende Angebot Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. bietet unterschiedliche Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche an und kooperiert hierzu…
Erlebnisse im Winter
Eisstockschießen „Afglitscht“ – weihnachtliches Team-, Firmenweihnachtsfeier und Familienevent Von Dienstag, 28. November, bis Donnerstag, 21. Dezember, wird die beliebte Eisstockbahn ihren Gästen am Wasser West vor dem Schwedenspeicher zu Füßen…
Weihnachtszeit in der Stader Altstadt
In Stade wird die Altstadt zum weihnachtlichen Wohnzimmer für die ganze Familie. Der Stader Weihnachtsmarkt lädt von Montag, 27. November, bis Samstag, 23. Dezember, zu einem kurzweiligen und zugleich ausgelassenen…
16. Opernball
Das gesellschaftliche Top-Ereignis der Region kehrt zum alten Termin zurück Wiener Walzer, lange Roben, elegante Smokings, einzigartige Atmosphäre – am Samstag, 2. März, ist es endlich wieder soweit: Der Stader…
StadeGrüneWärme – eine Alternative zu Wärmepumpe, Erdgasheizung & Co.
Fernwärme ist effizient und wird zunehmend regenerativ erzeugt Durch das geplante, stufenweise Verbot von reinen Öl- und Erdgasheizungen sind Alternativen für eine zuverlässige Energieversorgung stark gefragt. Die Stadtwerke Stade versorgen…
Ein Winterdreiklang:
Wintererlebnisse, Veranstaltungen und Shopping Der Dezember ist in der Hansestadt Stade gespickt mit unterschiedlichsten Weihnachtserlebnissen. Auch die Wintermonate zum Jahresanfang 2024 bieten einen bunten Start ins neue Jahr. Neben winterlichen…
Walk of Lights – Stade leuchtet wieder zur Winterzeit
Lichterglanz – die Altstadt erstrahlt mit Lichterbögen & Illuminationen Ab Ende November wird die Fußgängerzone erneut mit prächtigen Lichterbögen geschmückt, die über den Straßen spannen. Auch ausgewählte Orte und Gebäude…
Vorhang auf für ein starkes Team!
Es bringt fast 100 Jahre STADEUM-Erfahrung mit: Das Team um GeschäftsführerTobias Paulsen, das seit dem 1. Oktober die Geschicke im Stader Kultur- undVeranstaltungszentrum übernommen hat. Stader Brise Redakteurin Julia Balzererfährt…
Afglitscht und Wintergrillen
Exklusives Weihnachtsarrangement Dieses Weihnachtsarrangement bietet gleich mehrere Höhepunkte. Es beginnt mit der Themenführung „Sünna Klaas“ durch Stades Altstadtgassen, lädt dann zum einstündigen sportlichen Gemeinschaftserlebnis Eisstockschießen und lässt den Abend mit…
Weihnachtsfeiern im STADEUM
Sie suchen einen außergewöhnlichen Rahmen für Ihre Weihnachtsfeier? Im STADEUM wird Ihr Firmenevent zum Erlebnis. Unsere flexiblen Räumlichkeiten schneidern wir gern individuell auf Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen zu. Genießen Sie…
Duales Studium
Auf Auszubildende und Studierende der Stadtwerke Stade warten spannende Aufgaben in einem zukunftssicheren Unternehmen. Die Stadtwerke Stade sind der regionale Energieversorger vor Ort. Diese Funktion gilt es, auch in Zukunft…
Online-Störungsportal für die Straßenbeleuchtung
Für Agathenburg und Dollern sind nun auch die Stadtwerke Stade zuständig Damit jeder sicher auf dem Weg bleibt, sind die Straßen gesäumt von Straßenlaternen, die für angenehme Helligkeit und ein…
StadeWärmePumpenContracting:
Ein Kunde verrät, warum er dieses Modell bevorzugt Herr Weldemariam, erzählen Sie uns etwas über Ihr Bauvorhaben, in dem für die Energieversorgung eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen soll. Ich befinde…
Mobiler Raumluftentfeuchter aus dem Energieeffizienzshop
Auch im Sommer gibt es Räume, in denen sich zu viel Feuchtigkeit befindet. Bevor sich diese an den kälteren Wänden absetzt und zur Schimmelbildung führt, empfiehlt sich dieser mobile Raumluftentfeuchter,…
Klimapioniere starten in die nächste Runde
An alle Ausbildungsbetriebe! Die Klimawerkstatt im Landkreis Stade e.V. und die hochschule 21 bieten gemeinsam das Projekt „Klimapioniere – Energie- und Ressourceneffizienz im Landkreis Stade“ für Auszubildende und junge Mitarbeiterinnen…
Zukunfts(t)räume gestalten
Das STADEUM setzt mit seinem neuen Programm ein Zeichen gegen Schwarzmalerei für eine bunte Zukunft Gemeinsam Zukunft träumen und gestalten – genau das braucht es in diesen Zeiten. Daher steht…
Kultur-Pakete – der Dreier-Pack für jede Gelegenheit
Passt immer – egal ob für die beste Freundin, den Literatur-Liebhaber, die Horror-Fans oder die liebsten Diven: Mit einem Kultur-Erlebnis-Paket schenkt man sich und seinen Liebsten drei Abende im STADEUM,…
Zählerstände einfach digital übermitteln
Die Stadtwerke Stade bieten einige moderne und unkomplizierte Möglichkeiten der Zählerstandserfassung. Ob Strom-, Erdgas- oder Wasserzähler – die Stadtwerke Stade setzten auch hier auf Digitalisierung. Automatisierung ist auch für die…
Wie steht es um unsere Gasversorgung?
Ein aktueller Stand in der Energiekrise Das Ziel, die deutschen Gasspeicher bis zum 1. November 2022 zu 95 Prozent zu füllen, konnte erreicht werden. Somit konnte eine Gas-Knappheit vorerst verhindert…