Weihnachtsmarkt in der Stader Altstadt
In Stade wird die Altstadt zum weihnachtlichen Wohnzimmer für die ganze Familie. Der Stader Weihnachtsmarkt lädt von Montag, 21. November, bis Freitag, 23. Dezember, zu einem kurzweiligen und zugleich ausgelassenen Besuch mit der Familie, Freunden oder Kollegen. Die Innenstadt stimmt mit weihnachtlichen Hütten und adventlicher Dekoration auf das Christfest ein. Auch die Winterbeleuchtung „Walk of Lights“ wird die Stadt in festliches Licht hüllen. Üblicherweise bis in den Februar in der Stadt präsent, hat die Politik entschieden, aufgrund der aktuellen Situation den „Walk of Lights“ ausschließlich in den Adventswochen und bis zum 6. Januar zu erleuchten, auch um ein Zeichen zu setzen. Traditioneller Stader Weihnachtsmarkt am Pferdemarkt Die Stader Altstadt verwandelt sich mit kleinen Buden und geschmückten Gassen in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme, um auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Kern des traditionellen Weihnachtsmarktes ist die Budenlandschaft am Pferdemarkt mit der großen Weihnachtspyramide. Ein wohliges Weihnachtsgefühl stellt sich beim Besuch der unterschiedlichen Stände mit kulinarischen Appetithappen, Glühwein und vielem mehr ein. An den Kunsthandwerkständen werden Gäste auf der Suche nach festlicher Dekoration, Kerzen, Mützen oder Keramik und vielem mehr fündig. Zur Überraschung aller kleinen Weihnachtsmarktbesucher ist donnerstags bis sonnstags der Weihnachtsmann in den Stader Altstadtgassen unterwegs und verteilt aus seinem großen…
Mal reinschnuppern?
Pünktlich zu Weihnachten ist das beliebte Schnupper Abo des STADEUM wieder da. Egal ob als Geschenk, Belohnung oder Probierpackung: Mit dem Schnupper Abo haben Sie die Möglichkeit, sich für kleines…
Die Klimawerkstatt bringt ÖKOPROFIT in den Landkreis Stade
ÖKOPROFIT – ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik – ist der Einstieg in ein betriebliches Umweltmanagement mit Zertifizierungsverfahren und damit das zurzeit erfolgreichste Modell zur Wirtschaftsförderung und Umsetzung von Umweltmanagement in…
Kostenfreies Parken muss für alle gelten
Der Verein Stade aktuell e.V. unterstützt als Interessensvertretung der städtischen Geschäftswelt ein neues Konzept fürs Parken in der Innenstadt. Er verbindet das Angebot zur Zusammenarbeit aber auch mit einer Warnung….
Energieverluste prüfen
Eine Infrarotthermografie deckt Schwachstellen am Haus auf Spezielle Wärmebildkameras sind in der Lage, Infrarotaufnahmen vom gesamten Gebäude zu machen, die Aufschluss über Wärmeverluste geben. Sie erfassen Temperaturverteilungen und zeigen auf,…
Die Stadtwerke Stade stehen beim Umzug zur Seite
Das Online-Kundenportal erleichtert Formalitäten Es ist ganz einfach: Im Kundenportal der Stadtwerke registrieren und den Umzug online mitteilen. Das dauert nur wenige Minuten und Sie können beruhigt einen Punkt Ihrer…
Entspannung in der Sauna finden.
Das SOLEMIO lockt zur kalten Jahreszeit mit heißen Aufgüssen Im Winter fühlt sich der Besuch in der Sauna doppelt gut an: Die angenehme Wärme trägt nicht nur zur Entspannung bei,…
Neue Gästeführung: Aurora von Königsmarck lässt bitten
Eine starke Frau steht im Mittelpunkt dieser ganz neuen Themenführung: Maria Aurora von Königsmarck, Enkelin des Erbauers von Schloss Agathenburg, war eine der bedeutendsten Frauen des Barock. Sie stammte aus…
Die schönsten Seiten von Stade
Ein erstes Fazit zum neuen Internetauftritt der STADE Marketing Modernes Design, übersichtliche Struktur, frische Texte, farbenfrohe Bilder, neue Formen der Darstellung… Drei Monate nach dem Online-Gang der neuen Homepage gibt…
Alle Jahre wieder…
…steht Weihnachten vor der Tür, es wird kalt, das Kaminfeuer prasselt und auf dem Tisch stehen Plätzchen. Doch nicht nur mit Spekulatius und Schokolade kommt Weihnachtsstimmung auf. Versüßen Sie sich…
Eine Wallbox jetzt online bestellen
Die Stadtwerke Stade bieten Rundum-Paket inklusive Installation an Die E-Mobilität nach Hause holen und entspannt das Elektroauto laden. Wer bereits ein Elektroauto besitzt oder die Anschaffung plant, braucht mit einer…
E-Mobilität: Der Trend ist ungebrochen
Die Zahl der Elektroautos hat sich in Deutschland innerhalb eines Jahres verdoppelt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) waren es im Januar 2021 noch rund 309.000 Fahrzeuge und im Januar 2022 bereits über…
Die erste Kinder Rock-Metal-Band rockt die STADEUM Bühne
Wilde Songs und laute Gitarren sorgen für Headbanging bei Eltern & Kids Samstag, 25.02.2023, 15:00 Uhr, STADEUM Mit großem Dinosaurier-Erlebnis-Nachmittag ab 13 Uhr Tickets unter www.stadeum.de Mehr Infos über Heavy…
Der Stader Stadtgutschein – Vielfalt verschenken
Er kommt charmant daher, ist Stader. Kein Hühne, sondern tatsächlich einer, der sich schnell in die Tasche stecken lässt. Trotzdem ein markanter Typ mit Ecken und Kanten. Und nachhaltig –…
Energiesparen – mit den Tipps der Stadtwerke Stade
Der Krieg in der Ukraine und die dadurch explosionsartig gestiegenen Energiekosten verdeutlichen vor allem eines: Wenn es gelingt, weniger Energie zu verbrauchen, kann damit nicht nur die Haushaltskasse entlastet werden. …
Der Notfallplan Gas
Was bedeuten die Warnstufen Frühwarnstufe, Alarmstufe und Notfallstufe? Um die Gasversorgung in Deutschland zu gewährleisten, hat das Bundeswirtschaftsministerium am 30. März 2022 die erste von drei Hauptkrisenstufen für die derzeitige…
Die Stadtwerke Stade bieten Lösungen für alternative Heizungssysteme an
Welche Alternativen gibt es zu Erdgas und Heizöl? Diese Fragen stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage – unabhängig davon, ob sie einen Neubau planen oder…
Jahresbericht der Stadtwerke Stade
Im Zeichen der guten Nachbarschaft Während der Konzeptionierung des Jahresberichts haben sich die Stadtwerke die Frage gestellt, was im vergangenen Jahr im nahen Umkreis eines jeden an Bedeutung gewonnen hat….
Die Energiewende vor Ort unterstützen
StadeStromregional : Strom aus erneuerbaren und regionalen Energiequellen nutzen Strom direkt vom Nachbarn? Mit dem Produkt „StadeStromregional“ der Stadtwerke Stade kein Problem! Dieser Regionalstrom wird durch Windräder oder Photovoltaikanlagen auf…
Die Stadtwerke Stade auf der Messe home² in Hamburg
Über 100 Aussteller und Branchenexperten waren auf der „Messe für Ihr schönstes Zuhause“ in Hamburg als Aussteller vor Ort und stellten Produkte, Dienstleistungen und Services vor. Es handelte sich dabei…
FREIBADSAISON in Stade!
Natürlich unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Auflagen Im Mai wird im Freibad die Sommersaison eingeläutet. Von da an ist es wieder an der Zeit, auf den langen 50-Meter-Bahnen zu schwimmen…
Trinkwasseranalyse: Was ist das und wofür wird sie gemacht?
Die Stadtwerke Stade überprüfen regelmäßig die Qualität des Trinkwassers Es gibt viele Substanzen in unserem Trinkwasser. Einige davon sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, einige sollte man meiden, da…
Ausbildung im Solemio: Mach dein Hobby zum Beruf!
Die Stadtwerke Stade und die Stader Bädergesellschaft bieten Ausbildungsberufe „mit richtig Power“ an Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe, die im Erlebnis- und Solebad Solemio angeboten wird, bietet ein vielseitiges…
Wie funktioniert eigentlich ein Elektroauto?
Beim Blick unter die Motorhaube sucht man vergebens den Vergaser, Kolben oder das Getriebe… Ein Elektroauto funktioniert etwas anders als ein Auto mit klassischem Verbrennungsmotor. Das äußert sich zum Beispiel…
Fortschreitende Digitalisierung
Betriebsabläufe werden mit der innovativen Technik LoRaWAN optimiert und ein neues Geschäftsfeld geschaffen. Eine neu eingeführte smarte Technologie ermöglicht es den Stadtwerken Stade in Zukunft, Funktechnologie für die Datenübermittlung zu…
Der Energieausweis
Die Ausstellung eines Energieausweises übernehmen die Stadtwerke Stade Was ist überhaupt ein Energieausweis? Der Energieausweis gibt Auskunft darüber, wie der energetische Zustand eines Gebäudes ist und wie viel Energie in…
Nachhaltige E-Mobilität in der Praxis
Stadtwerke Stade und Wohnstätte errichten Mobilitätsstation für die Allgemeinheit In Stade-Hahle haben die Stadtwerke Stade in Kooperation mit der Wohnstätte als Betreiber eine Mobilitätsstation errichtet. Ein beispielhaftes Projekt mit Leuchtturmcharakter,…
WärmeDirektService: Eine neue Heizungsanlage ohne Eigenkapital
Sie benötigen eine neue Heizungsanlage und möchten lieber mieten statt kaufen? Dann sind Sie mit der schlüsselfertigen Wärmelieferung bestens beraten. Die Stadtwerke Stade bieten den sogenannten WärmeDirektService. Dieser beinhaltet vom…
Innenstädte auch nach der Pandemie attraktiv halten
Mit neuem Gesetz Business Improvemet Districts (BIDs) stärken – „Stade aktuell“ beteiligt sich federführend an den Quartiersentwicklungen Steigt die Attraktivität eines Standortes, profitieren neben den Einzelhändlern auch die Eigentümer der…
StadeSchlüsselDepot
Die Stadtwerke bieten eine sichere Aufbewahrung für den Ersatzschlüssel Den Schlüssel im Haus oder der Wohnung liegengelassen – das ist schon Vielen passiert. Ein Schlüsselnotdienst ist teuer, besonders am Wochenende….
Neugestaltung des Eingangs
Besucher der Stadtwerke Stade freuen sich über den optisch aufgewerteten Zugang zum Kundencenter. Ein breites, kundenorientiertes Angebotsspektrum an Dienstleistungen rund um die Energie bedarf eines einladenden Entrées. Das haben die…
Mit Strom die Region stärken – das geht!
Mit StadeStromregional den Strom aus der Nachbarschaftbeziehen und selbst bestimmen woher er kommt Wer die Umwelt schützen und Strom aus der Region beziehen will, kann dies mit dem neuen Produkt…
Komfortables Heim dank der Stadtwerke Stade
Das umfangreiche Angebot an Dienstleistungen der Stadtwerke Stade macht das Leben in Haus oder Wohnung so angenehm wie möglich. Die klassischen Dienstleistungsprodukte rund um die Energieversorgung werden immer weiter durch…