Stader Altstadtfest
17. und 18. Juni Gute Laune, Geselligkeit, Musik auf offener Straße und ein breites kulinarisches Angebot vor herrlicher Kulisse inmitten der Altstadt ist einer der jährlichen Veranstaltungshöhepunkte der in Stade. In diesem Jahr feiert die Hansestadt bereits das 46. Altstadtfest und verwandelt das Herz der Stadt in eine Party für Groß und Klein. Am Wochenende vom 17. bis 18. Juni erfüllt das Altstadtfest die Stader Innenstadt mit Klängen von Rock, Pop und Soul, mit dem Duft von kulinarischen Leckereien und dem Lachen und angeregten Unterhaltungen der zahlreichen Besucher. Auf drei Bühnen am Fischmarkt, Pferdemarkt und am Sande gibt es ein buntes Programm von Tanzschulen und Vereinen, lokalen Künstlern und Bands über Singer Songwriter und Gospelchor bis zur Bigband. Rundherum bieten Gastronomiestände leckere Köstlichkeiten und Getränke. An beiden Veranstaltungsabenden bespielt das Klapperino die Disco am Sande und Radio 21 die Bühne am Pferdemarkt. Auf dem Kunsthandwerkermarkt im Rathaus lässt sich am Freitag und Samstag Nachmittag wunderbar nach Geschenken stöbern. Wer Samba liebt, sollte am Samstagnachmittag über die Hökerstraße schlendern. Kinder können sich am Samstag auf dem Sande auf ein vielfältiges Kinderprogramm mit Hüpfburg freuen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für Jedermann. Von Straßen-Theater über Hobby-Kunstmarkt bis hin zu einer Vielfalt an Musikdarbietungen…
„Wer tanzen will, der soll. Unbedingt.
Von mir aus darf auch getrunken und
geraucht werden“…
… sagt Ulrich Tukur über den bevorstehenden Auftritt mit seinen Rhythmus Boys am 28. August im STADEUM. „Rhythmus in Dosen – Das Jubiläumsprogramm!“ heißt das nach einem Foxtrott aus dem…
Stader Altstadtfest
17. und 18. Juni Gute Laune, Geselligkeit, Musik auf offener Straße und ein breites kulinarisches Angebot vor herrlicher Kulisse inmitten der Altstadt ist einer der jährlichen Veranstaltungshöhepunkte der in Stade. …
Lange Nacht in Stade
Ein Feuerwerk der Veranstaltungen am 1. Juli Nach dem grandiosen 10-jährigen Jubiläum der Veranstaltung im Jahr 2019 verwandelt die Lange Nacht die Stader Altstadt zum 11. Mal in eine große…
Erster sommerlicher Opernball am 9. Juli
Das gesellschaftliche Top-Ereignis der Region bittet wieder zum Tanz Der 15. Stader Opernball wird erstmals in einer sommerlichen Ausgabe am 9. Juli zum ausgelassenen Feiern einladen. Das STADEUM wird erneut…
20 Jahre Orgelakademie Stade
Samstag, 18. Juni Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist: die Orgelakademie Stade feiert am Samstag, 18. Juni in Kooperation mit dem Stader Altstadtfest ihr 20-jähriges Jubiläum von 10:00…
Das beliebte Stader Tagesfestival MAMF ist zurück
Samstag, 27. August,12:00 Uhr Einlass, Beginn 13:00 Uhr Nach knapp dreijähriger Festivalpause findet am Samstag, 27. August ab 13:00 Uhr endlich wieder das MAMF („Müssen alle mit“) in Stade statt….
Die Energiewende vor Ort unterstützen
StadeStromregional : Strom aus erneuerbaren und regionalen Energiequellen nutzen Strom direkt vom Nachbarn? Mit dem Produkt „StadeStromregional“ der Stadtwerke Stade kein Problem! Dieser Regionalstrom wird durch Windräder oder Photovoltaikanlagen auf…
ZEIT FÜR WUNDER
Zeit für große Stimmen Das 21. Holk Kulturfestival findet vom 26. August bis zum 24. September 2022 statt. Zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern und unterstützt von vielen Sponsoren bietet das STADEUM…
Die Stadtwerke Stade auf der Messe home² in Hamburg
Über 100 Aussteller und Branchenexperten waren auf der „Messe für Ihr schönstes Zuhause“ in Hamburg als Aussteller vor Ort und stellten Produkte, Dienstleistungen und Services vor. Es handelte sich dabei…
FREIBADSAISON in Stade!
Natürlich unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Auflagen Im Mai wird im Freibad die Sommersaison eingeläutet. Von da an ist es wieder an der Zeit, auf den langen 50-Meter-Bahnen zu schwimmen…
Trinkwasseranalyse: Was ist das und wofür wird sie gemacht?
Die Stadtwerke Stade überprüfen regelmäßig die Qualität des Trinkwassers Es gibt viele Substanzen in unserem Trinkwasser. Einige davon sind für den menschlichen Körper sehr wichtig, einige sollte man meiden, da…
Ausbildung im Solemio: Mach dein Hobby zum Beruf!
Die Stadtwerke Stade und die Stader Bädergesellschaft bieten Ausbildungsberufe „mit richtig Power“ an Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe, die im Erlebnis- und Solebad Solemio angeboten wird, bietet ein vielseitiges…
Programm der Museen Stade
Rudi Kargus – Ich ist ein andererKunsthaus Stade25. Juni bis 11. September Der Maler Rudi Kargus ist im gegenwärtigen Kunstschaffen noch viel zu wenig beachtet. Sein Arbeiten ist angetrieben von…
Stade BeachDays
20. bis 28. August Im August macht der Platz „Am Sande“ seinem Namen endlich wieder alle Ehre: Vom 20. bis 28. August veranstaltet die Volleyballabteilung des VfL Stade die Stade…
Wassersportaktivitäten
Nachtpaddeln für Kinder und Familien Freitag, 29. Juli ab 20:00 Uhr Am Freitagabend wartet am Fischmarkt im Hansehafen eine Überraschung für Kinder und Familien: Ab 20:00 Uhr stehen beleuchtete SUP…
Stader Winzerfest
14. bis 17. Juli Gemütliche Runde in geselliger Atmosphäre: Am Wochenende vom 14. bis 17. Juli findet das Winzerfest wieder auf dem atmosphärischen Stader Pferdemarkt statt, nachdem es im letzten…
Hökern und Handeln
17. und 18. Juni Das Altstadtfest öffnet endlich wieder seine Tore und das Hökern und Handeln wird das Fest wieder traditionell begleiten. In den vergangenen zwei Jahren fand das Format…
Verkaufsoffener Sonntag
28. August und 9. Oktober In Zusammenarbeit von Stade Aktuell und STADE Marketing und Tourismus GmbH sind in diesem Jahr zwei verkaufsoffene Sonntage geplant. Am 28. August und 9. Oktober…
Ein außergewöhnliches (Grill-) Erlebnis auf dem Burggraben
Der BBQ Donut ist der außergewöhnlichste Grillplatz, den Stade zu bieten hat. Das kreisrunde, umweltfreundliche Wasserfahrzeug mit E-Motor verfügt über Außenbordmotor, Sonnenschirm und Sitzplätze für bis zu zehn Personen. Perfekt…
Craft Beer & Gourmet Festival in Stade 29. April bis 1. Mai
Mildes Maiwetter, der Charme des Stadthafens und kulinarische Genüsse aller Art prägen das erste Wochenende im Mai. Food-Trucks versammeln sich von Freitag bis Sonntag neben Brauereien, Ständen und Buden und…
Stade neu entdecken –
Digital und auf dem Wasser
Stades neue digitale Stadtrundgänge Die Hansestadt Stade digital und damit individuell auf eigene Faust entdecken – das ist nun mit zwei ganz neuen digitalen Stadtrundgängen möglich! Ganz spontan nutzbar unabhängig…
Krieg. Stell dir vor, er wäre hier.
Janne Tellers Gedankenexperiment als Eigenproduktion im STADEUM Können Sie sich vorstellen, Ihre Heimat zu verlassen und in den Nahen Osten zu fliehen? Genau diesem Gedankenexperiment stellt sich die erfolgreiche dänische…
Wie funktioniert eigentlich ein Elektroauto?
Beim Blick unter die Motorhaube sucht man vergebens den Vergaser, Kolben oder das Getriebe… Ein Elektroauto funktioniert etwas anders als ein Auto mit klassischem Verbrennungsmotor. Das äußert sich zum Beispiel…
Hochzeitsmesse
Am 6. Februar 2022 ist es endlich wieder soweit: Das STADEUM verwandelt sich in eine Welt für Verliebte, die den schönsten Tag ihres Lebens in all ihren Facetten planen wollen….
Drei Wünsche erfüllen – kann nicht jeder. Wir schon.
Für Abenteuerlustige und Entdeckungsfreudige – das STADEUM-Schnupper-Abo 2022 Sie wollten schon immer mal ins STADEUM reinschnuppern? Sie möchten endlich Ihre persönliche Sternschnuppe dazu bringen, mit Ihnen ins STADEUM zu gehen?…
Fortschreitende Digitalisierung
Betriebsabläufe werden mit der innovativen Technik LoRaWAN optimiert und ein neues Geschäftsfeld geschaffen. Eine neu eingeführte smarte Technologie ermöglicht es den Stadtwerken Stade in Zukunft, Funktechnologie für die Datenübermittlung zu…
Der Energieausweis
Die Ausstellung eines Energieausweises übernehmen die Stadtwerke Stade Was ist überhaupt ein Energieausweis? Der Energieausweis gibt Auskunft darüber, wie der energetische Zustand eines Gebäudes ist und wie viel Energie in…
Nachhaltige E-Mobilität in der Praxis
Stadtwerke Stade und Wohnstätte errichten Mobilitätsstation für die Allgemeinheit In Stade-Hahle haben die Stadtwerke Stade in Kooperation mit der Wohnstätte als Betreiber eine Mobilitätsstation errichtet. Ein beispielhaftes Projekt mit Leuchtturmcharakter,…
WärmeDirektService: Eine neue Heizungsanlage ohne Eigenkapital
Sie benötigen eine neue Heizungsanlage und möchten lieber mieten statt kaufen? Dann sind Sie mit der schlüsselfertigen Wärmelieferung bestens beraten. Die Stadtwerke Stade bieten den sogenannten WärmeDirektService. Dieser beinhaltet vom…
Innenstädte auch nach der Pandemie attraktiv halten
Mit neuem Gesetz Business Improvemet Districts (BIDs) stärken – „Stade aktuell“ beteiligt sich federführend an den Quartiersentwicklungen Steigt die Attraktivität eines Standortes, profitieren neben den Einzelhändlern auch die Eigentümer der…
Stylische Pollerleuchte aus dem Energieeffizienzshop
Die moderne Albert Pollerleuchte Alu sw 1xLED 662065 ist mit dem integrierten LED Modul besonders energie- und kostensparend. Sie sorgt als Wegbeleuchtung für ausreichend Licht bei Dunkelheit und besticht tagsüber…
StadeSchlüsselDepot
Die Stadtwerke bieten eine sichere Aufbewahrung für den Ersatzschlüssel Den Schlüssel im Haus oder der Wohnung liegengelassen – das ist schon Vielen passiert. Ein Schlüsselnotdienst ist teuer, besonders am Wochenende….
Mehr wissen – Mehr können – Mehr erreichen
Anzeige / Sonderveröffentlichung Seit mehr als 40 Jahren bietet die IHK Stade ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten für die Unternehmen aus der Elbe-Weser-Region an. Im Mittelpunkt stehen dabei das berufliche…
Die Elblinien starten in die Saison
Die Liinsand nimmt wieder Kurs auf: Der Hybrid-Katamaran startet pünktlich zu Ostern bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen in die Saison. Am Donnerstag, 1. April, heißt es dann zwischen den Hansestädten Stade…
Neugestaltung des Eingangs
Besucher der Stadtwerke Stade freuen sich über den optisch aufgewerteten Zugang zum Kundencenter. Ein breites, kundenorientiertes Angebotsspektrum an Dienstleistungen rund um die Energie bedarf eines einladenden Entrées. Das haben die…
Mit Strom die Region stärken – das geht!
Mit StadeStromregional den Strom aus der Nachbarschaftbeziehen und selbst bestimmen woher er kommt Wer die Umwelt schützen und Strom aus der Region beziehen will, kann dies mit dem neuen Produkt…
Komfortables Heim dank der Stadtwerke Stade
Das umfangreiche Angebot an Dienstleistungen der Stadtwerke Stade macht das Leben in Haus oder Wohnung so angenehm wie möglich. Die klassischen Dienstleistungsprodukte rund um die Energieversorgung werden immer weiter durch…
Naturerlebnis zwischen
Elbe, Weser und Nordsee entdecken
Faltkarte zum Radfernweg„Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ als Planungshilfe Der 450 km lange Radfernweg „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“ ist bekannt für sein abwechslungsreiches Naturerlebnis in Kombination mit kulturellen Schmankerln. Ausgeschildert nach…
Souvenirshop
Seit Kurzem gibt es von der STADE Marketing und Tourismus GmbH einen kleinen aber feinen Online Shop mit Stader Souvenirs. Hier sind verschiedenste kleine Präsentideen vom Stader City-Memo über das…
Corofund
Regionale Geschäfte während der Corona-Pandemie zu unterstützen, ist das Ziel von Corofund. Auf der von dem Stader Schüler Moritz Dawert geschaffenen Internetseite können Gutscheine für Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsbetriebe erworben…