Land Hadeln. Tolle Tipps sind in der Wingst und im Ahlenmoor die von Escape-on-Tour Games entwickelten Escape-Spiele. Gemeinsam ist ihnen die Kombination aus Rätseln, Abenteuern und Logik, um das Ziel zu erreichen. Vorwissen ist nicht erforderlich – nur Neugierde und der Wille, die Rätsel zu lösen.
Das Besondere: Es handelt sich nicht um klassische Escape-Rooms mit fester Zeitvorgabe. Um das jeweilige Rätsel zu lösen, muss das Gelände des Zoos, des Spielparks oder des MoorIZ erkundet werden. Die nötige Ausstattung gibt es vor Ort in Form eines Rätselkoffers.
Im Waldzoo ist Katta Kattarina traurig. Sie hat ihr Lieblingsfutter so gut versteckt, dass sie es selbst nicht mehr finden kann. Wer kann Kattarina helfen, ihr Futter wiederzufinden? Um das Rätsel zu lösen, ist die aktive Mitwirkung von Erwachsenen oder älteren Jugendlichen erforderlich.
Im Spielpark ist die Piratenwelt Ausgangspunkt für die Rätseltour für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Käpt’n Piet Holzbein hat seine Beute, den „Wingster Schatz“, im Wald des Spielparks vergraben. Eine Schatzkarte zeigt den Weg – aber ohne Grips und Geschick ist nichts zu machen!
Rund um das MoorInformationsZentrum Ahlenmoor bei Wanna gilt es, das mysteriöse Verschwinden von Herrn Fischer bei dichtem Nebel zu ergründen. Ein historischer Zeitungsartikel hilft bei der Spurensuche ab 12 Jahren. Warum kehrte Herr Fischer trotz groß angelegter Suche nie wieder nach Hause zurück?
Die Escape-Koffer – und somit das Spiel – können vor Ort für 15 Euro zzgl. Pfand ausgeliehen werden. Hinzu kommt der individuelle Eintritt. Lösungshilfen sind über eine im Koffer genannte Webseite abrufbar. Pro Koffer können bis zu fünf Personen mitspielen. Da mehrere Koffer vorhanden sind, können auch Gruppen das Escape-Spiel absolvieren.