AUGENBLICK MAL!

AUGENBLICK MAL!

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, gibt es einen wertvollen ...

Teile diesen Beitrag

Dittsche © Beba Lindhorst Presse

In einer Welt, die oft von Hektik und Stress geprägt ist, gibt es einen wertvollen Schatz, den wir manchmal aus den Augen verlieren: den Augenblick. Die neue Spielzeit im STADEUM lädt daher unter dem Motto „Augenblick mal“ ein, innezuhalten und die kleinen, aber bedeutenden Momente des Lebens bewusst zu genießen. Oft sind wir so beschäftigt damit, unser Programm abzuarbeiten oder das nächste Event zu planen, dass wir die Magie des Moments übersehen. Ein Konzert z.B. kann mehr sein als nur eine Abfolge von Liedern; es ist eine kollektive Erfahrung, ein gemeinsames Atmen im Takt der Musik. In einer Zeit der ständigen Ablenkung durch digitale Medien ist es wichtiger denn je, im Hier und Jetzt zu sein. Bei einem Theaterstück beispielsweise können wir uns ganz auf die Darbietung konzentrieren und die Emotionen der Schauspielerinnen und Schauspieler spüren – statt dem Impuls nachzugehen, das nächste tolle Foto mit dem Handy aufzunehmen.

Das neue Programm des STADEUM 

bietet in der Spielzeit 2025/
2026 daher wieder 140 Veranstaltungen quer durch alle Genres und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten, unvergessliche Augenblicke bewusst zu erleben.

UNVERGESSLICHES IM ABO

Seit dem 2. Mai sind bereits über 50 Veranstaltungen der kommenden Saison im Rahmen verschiedenster Abonnements buchbar. Maximale Flexibilität bietet wie immer das Wahl Abo, mit dem sich zu attraktiven Konditionen beliebig viele Kultur-Augenblicke zusammenstellen lassen. 

KONZERTE

Enthalten sind Highlights wie die Konzerte vom Heaven Can Wait Chor (22.11.25), bei dem Ü60-(G)Oldies die Bühne rocken, das Weihnachtsprogramm von Salut Salon (18.12.25) mit singenden Sägen, brennenden Bögen und musikalischen Parforceritten in irrwitziger Perfektion. Maybebop (9.12.25) bieten A cappella auf höchstem Niveau und Torfrock (24.1.26) feiert beim Bagaluten Neujahrskonzert Bühnenjubiläum mit seinem kultigen „Gebrauchsrock“. Auch Tickets für das Open-Air-Konzert in der Festung Grauerort sind wieder im Wahl-Abo-Angebot erhältlich. „True Collins“ (29.8.25) versprechen dort dieses Jahr eine einzigartige Tribute-Show mit den „Greatest Hits“ von Phil Collins und Genesis. 

COMEDY

Die Queen of Comedy, Elke Winter (25.9.25), bietet mit ihrem neuen Programm „Alleine das jetzt!“ erstmals solo im STADEUM großes Entertainment. NightWash (10.9.25) – die Kultmarke für Comedy – und der erste Comedy Stand-Up-Slam (28.1.26) bringen die frischesten Comedians in abwechslungsreichen Mixed-Shows auf die Bühne. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit Ramona Krönke als „Cavewoman“ (13.3.26), die praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungs­tauglichen Partners liefert. Und mit „Crash Boom Bang“ (11.4.26) kommen die Jungs von „Jump! Reloaded“ mit ihrer nächsten Physical-Comedy-Show zurück ins STADEUM.

SPECIALS

Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin (23.11.25) liest aus seiner Autobiografie „Alles muss anders bleiben“ und berichtet über ein halbes Jahrhundert deutsche Politik. Der Star aus Gefragt-Gejagt, Sebastian Klussmann, (11.2.26), zeigt Tipps und Tricks, wie man sich einmal gelernte Fakten merken kann und mit Mentalist Yann Yuro (14.2.26) kommt einer der innovativsten Gedankenleser Deutschlands auf die Studio-Bühne des STADEUM. Auch The Rocky Horror Show (15. 4.26), das schrägste Kult-­Musical der Welt, bei dem nicht nur das Ensemble, sondern auch das Publikum die Texte mitsprechen und mitsingen kann, steht auf dem Programm.

SCHAUSPIEL ABO 

Hier stehen wieder sechs qualitativ hochwertige Veranstaltungen auf dem Programm. Die Bühne Cipolla bringt Sophokles Antikendrama über Recht und Gerechtigkeit „Antigone“ (26.8.25), als beeindruckendes Figurentheater mit Live-Musik auf die Bühne. Dörte Hansens Bestseller-Roman mit Lokalkolorit, „Altes Land“ (27.10.25),wird in einer Inszenierung des Ohnsorg-Theaters auf Hochdeutsch zu erleben sein. Das Altonaer Theater bringt mit „Der Vorleser“ (5.12.25) Bernhard Schlinks Erfolgs-Roman über Schuld und Sühne der NS-Vergangenheit auf die Bühne. Martin Brambach und Christine Sommer widmen sich in der musikalisch-szenischen Lesung „Berta, das Ei ist hart!“(10.1.26) Loriots unvergessenen Werken.

DELUXE ABO

Für alle mit höchsten Ansprüchen bietet dieses Abo eine exklusive Auswahl bester Unterhaltung. Ein Abend mit dem vielleicht weltbesten Entertainer am Flügel, Joja Wendt (4.9.25) und eine Nachhilfestunde in Tresenphilosophie mit Olli Dittrich alias Dittsche (19.10.25), für dessen Auftritt nur noch Tickets in diesem Abo erhältlich sind. Hagen Rether (28.2.26) deckt scharfsinnig und scharfzüngig die zentralen Probleme der Gesellschaft auf. In diesem Abonnement ist ein Glas Prosecco je Abend inklusive.

KINDER ABOS I + II

Für Kinder ab 4 Jahren kommen Furzipups, der Knatterdrache (5.10.25), Conni (10.4.26) und Anouk (17.3.26) im Abonnement auf die Bühne. Für Kinder ab 6 Jahren gibt es mit „FeuerWer?“ (7.9.25) eine spektakuläre Akrobatik-Show rund um ein historisches Feuerwehrauto, Andersens Märchenklassiker „Des Kaisers neue Kleider“ (2.11.25) sowie Willi Weitzels Wilde Wege (10.5.26) als Multivisions-Show zu erleben.

Auch das Ohnsorg Abo und das Klassik Abo sind weiterhin erhältlich.

Am 1. August startet der allgemeine Vorverkauf für alle Veranstaltungen.

Weitere Infos erhalten Sie unter:

STADEUM Kultur- und Tagungszentrum Schiffertorsstraße 6, 21682 Stade

04141 40910

04141 4091-40

Das komplette Abo-Programm: www.stadeum.de/Abonnement/oxid/

Darstellung anpassen