© Jothe, Natur

Neue Sonderausstellung im Natureum

Pünktlich vor Ostern eröffnet das Natureum Niederelbe am 2. April seine neue Sonderausstellung „Stickstoffwelten“. Industrieller Stickstoff hat die Welt verändert – und er tut es noch immer. Er bildet die Basis von Sprengstoff und Dünger. Große Mengen gelangen seit Erfindung des Haber-Bosch-Verfahrens in die Umwelt und beeinflussen Wasser, Klima und biologische Vielfalt. Zuviel Stickstoff lässt zum Beispiel sauren Regen entstehen, schädigt Moore und Heiden und verursacht das „Umkippen“ von Gewässern. Da drängt sich die Frage auf: „Haben wir Mist gebaut?“. Ohne Stickstoffdünger wäre es allerdings unmöglich, die heutige Weltbevölkerung von acht Milliarden Menschen zu ernähren. Stickstoff ist unter anderem Bestandteil der Aminosäuren, aus denen Proteine aufgebaut sind und Proteine bedeuten Leben. Einige Aminosäuren können nicht vom Körper gebildet werden und müssen daher über die Nahrung aufgenommen werden. Pflanzen und Tiere brauchen also Stickstoff – aber die Masse macht‘s!

Die Sonderausstellung „Bausteine der Chemie – Dating für Elemente“ ist bereits ab 25. März für eine weitere Saison im Natureum zu sehen. Der Rundgang beginnt in den geheimnisvollen Werkstätten der Alchemisten und führt durch die Labore der modernen Chemiker. Nicholas Flamel, Marie Curie, Niels Bohr und ihre Kollegen erzählen von ihrem Werdegang und von ihrer Arbeit. Die Besucher tauchen ein in die Entstehungsgeschichte der Elemente im Universum, in die chemischen Geheimisse des Lebens, in die Welt der Metalle und Mineralien und in die Chemie des Alltags – vom Putzmittel über PET-Flaschen bis zum Handy. Am 14. Mai kommen Pferdefreunde im Natureum auf ihre Kosten. Pferdesportler und Freizeitreiter präsentieren ein vielseitiges Showprogramm. Die kleinen Gäste können beim Pferdequiz ihr Wissen unter Beweis stellen oder sich beim Steckenpferdturnier austoben und sich dafür direkt ein passendes Reittier basteln. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.natureum-niederelbe.de. Freitags ist im Natureum Familientag. Da kostet die Familienkarte sogar nur 10 EUR.

access_time

Öffnungszeiten:

Bis 24. März Di – So/Feiertage 10 bis 17 Uhr
Ab  25. März Di – So/Feiertage 10 bis 18 Uhr
Juli / August auch montags geöffnet
Telefon: 04753 – 84 21 10
E-Mail: info@natureum-niederelbe.de
www.natureum-niederelbe.de