ANZEIGE
Hohes Zinsniveau, Kaufpreiserhöhungen und steigende Materialbaukosten obendrauf – ein Mix, der zu einem Wandel auf dem Immobilienmarkt und der damit einhergehenden sinkenden Nachfrage nach Baufinanzierungen führt. Eine Entwicklung, die durch die Inflation und den Ukraine Krieg begünstigt wurde.
Baupreise und Bauzinsen auf Höhenflug
Die Zinsen für Immobilienkredite sind vierfach so hoch wie am Anfang des Jahres 2022. Aktuell liegen diese bei ca. 3,88 %. Für die Darlehensnehmerinnen und Darlehensnehmer bedeutet dies, dass sich ihre Kreditrate um das doppelte erhöht. Bei den Baupreisen geht es ebenfalls steil nach oben. Laut dem Statistischen Bundesamt ist ein Anstieg um 16,5 % von 2021 bis 2022 zu verzeichnen.
Eigenheim wird teurer
Für Diejenigen, die eine Immobilie finanzieren möchten, heißt dies im Klartext: die Kosten vervierfachen sich und es wird schwieriger ein Darlehen zu bekommen. In solchen Krisensituationen sind kompetente Finanzierungsberaterinnen- und Berater aus der Nähe gefragter denn je. „Wir lassen unsere Kundinnen und Kunden nicht im Stich und sind für sie ganzzeitlich erreichbar“, sagt Jens Willbrandt, der Leiter des Immobilienvertriebs der Sparkasse Stade-Altes Land. Beratungsbedarf gibt es allemal, denn viele Käuferinnen und Käufer haben die aktuelle Marktsituation noch nicht verinnerlicht.
Immobilienangebot trotz Baustopp
Die Bautätigkeiten gehen zurück. Viele Baufirmen möchten aufgrund der derzeit unmöglichen Kalkulationen der Baustoffpreise kein Risiko eingehen. Trotz des Baustopps gibt es in Stade viele ältere Immobilien sowie neue Wohnobjekte, die in den Jahren des Zinstiefs entstanden sind. Diese stehen nun zum Verkauf. Die finanzierungsfähige Klientel ist nach wie vor vorhanden, hat sich jedoch verkleinert.
Komplexere Finanzierungsberatung
Bei der Finanzierung wird die Kreditwürdigkeit der Interessenten genauer überprüft. Die Teuerungen betreffen alle Lebenshaltungskosten und werden bei der finanziellen Situation der Kundschaft berücksichtigt. Viele Kaufwillige erhalten die Empfehlung mit dem Immobilienerwerb vorerst zu warten. „Wir setzten auf eine ehrliche Beratung und führen „was kann ich mir leisten Gespräche“ mit den Kundinnen und Kunden durch“, erklärt der Sparkassen Immobilienberater Martin Meyer. Dieser rät insbesondere den jungen bauwilligen Generationen zum Abschließen von Bausparverträgen, um Eigenkapital anzusparen. Ebenso wird von utopischen Verkaufspreisen bei Häusern abgeraten. „Bevor eine Immobilie auf dem Verkaufsmarkt durch dauerhafte Preisänderung verbrannt wird, ist es oft sinnvoll das Objekt zu vermieten“, erklärt Martin Meyer.
Chancen für Verbraucher?
Eine positive Entwicklung im Zuge des sich wandelnden Immobilienmarktes sieht der Sparkassen Immobilienberater dennoch: „Kleine Objekte, Reihen- und Doppelhäuser sowie Eigentumswohnungen sind gerade noch bezahlbar.“ Wer das Handwerk beherrscht kann mit der Eigenleistung einige Kosten sparen. Dennoch wird es für Normalverdiener schwierig oder kaum möglich sein, den Traum von Eigenheim zu erfüllen. Für Neubauten scheint der Zug für die breitere Maße zum jetzigen Zeitpunkt abgefahren zu sein.
Förderung vom Staat
Laut Martin Meyer sei vor allem die Politik gefragt, Anreize zu schaffen und junge Familien zu fördern. Dies zum Beispiel durch die Einführung des Baukindergeldes. Das kommende Jahr wird mit Spannung erwartet, zumal niemand vorausschauen kann, wie sich die Lage weiterentwickelt. Den Verbraucherinnen und Verbrauchern wird empfohlen sich hinsichtlich des geplanten Investitionsvorhabens gründlich zu informieren.
Baufinanzierung beim Marktführer
Bei der Vielzahl der Banken entscheiden sich viele Kundinnen und Kunden für die Sparkasse. Insbesondere schätzen sie die Nähe und die Möglichkeit der persönlichen Beratung sowie die ganzzeitliche Erreichbarkeit und Betreuung sowohl während der gesamten Laufzeit eines Darlehens als auch danach. In der Filiale am Pferdemarkt in Stade arbeiten Maklerinnen und Makler, Finanzierungsberaterinnen- und Berater unter einem Dach und stehen der Kundschaft als Ansprechpartner in allen wichtigen Fragen rund um die Baufinanzierung zur Verfügung.
Der Immobilienvertrieb von Sparkasse Stade-Altes Land freut sich auf die Besucherinnen und Besucher, um ihnen entsprechend ihrer Ziele und Pläne individuelle Finanzierungskonzepte vorzustellen.