Nicht nur für Herrn Weldemariam als Bauherrn, sondern auch für die Mieter ist der Einsatz einer Wärmepumpe ein lohnens­wertes Modell. © Julia Balzer

StadeWärmePumpenContracting: 

Ein Kunde verrät, warum er dieses Modell bevorzugt

Herr Weldemariam, erzählen Sie uns etwas über Ihr Bauvorhaben, in dem für die Energieversorgung eine Wärmepumpe zum Einsatz kommen soll.

Ich befinde mich mit meinem Bauvorhaben im Rohbau in der Straße Im Neuwerk. Dort entstehen acht neue Wohneinheiten. Ich habe mich bereits vor der aktuellen Diskussion um den Einsatz von Wärmepumpen für den Einbau entschieden.

Was ist für Sie das Interessante am StadeWärmePumpenContractingModell der Stadtwerke Stade?

Bei diesem Mietmodell habe ich keine hohen Investitionskosten und brauche mich weder um die Installation noch um Wartung und Reparaturen in den Folgejahren zu kümmern. Außerdem kann ich entscheiden, mit welchem örtlichen Installationsbetrieb ich die Wärmepumpe einbauen lassen möchte. Als Bauherr erleichtert mir dieses Modell einiges.

Nutzen Sie für die Wärmepumpe grünen Strom?

Ja. Ich habe eine große PV-Anlage auf dem Dach installiert und erzeuge so klimaneutral die Energie für acht Wohnparteien. Ein Speicher ermöglicht den Mietern die Nutzung von umweltfreundlich erzeugtem Strom und Warmwasser rund um die Uhr. Das sogar bei schlechten Wetterperioden.

Funktioniert Ihre Pumpe auch bei niedrigen Temperaturen?

Auf jeden Fall. Ich lege bei all meinen Bauvorhaben auf eine überdurchschnittliche Dämmung wert, die zum einen dem Schallschutz dient und zum anderen Energieverluste erheblich minimiert. Das sind optimale Voraussetzungen für den effizienten Einsatz einer Wärmepumpe.

Was sagen die Mieter und Käufer der Wohnungen zur Nutzung von Wärmepumpen?

Die freuen sich genauso wie ich darüber. Denn nicht nur angesichts der derzeitigen umweltpolitischen Diskussion ist der Einsatz von Wärmepumpen attraktiv, sondern auch finanziell ist das
StadeWärmePumpenContracting-Modell für alle Beteiligten interessant.

Wie sind Sie auf das Angebot gekommen?

Ich arbeite bei meinen Bauvorhaben schon lange mit den
Stadtwerken Stade zusammen. So werde ich immer gut informiert über die attraktiven Energiedienstleistungen der Stadtwerke Stade. Mit meinem Architekten, Martin Klettke, tausche ich mich dann zu den Möglichkeiten aus und setze diese in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Stade um. 

info

Weitere Informationen zum StadeWärmePumpenContracting

Stadtwerke Stade GmbH
Hansestraße 18, 21682 Stade
Telefon (04141) 404 – 445
WhatsApp (04141) 404 – 444
vertrieb@stadtwerke-stade.de