Wie regionale Unternehmen von Dachverpachtung profitieren können
Die Stadtwerke Stade treiben den Ausbau erneuerbarer Energien in der Region gezielt voran – unter anderem durch Photovoltaikanlagen auf gepachteten Dachflächen. Ein gelungenes Beispiel ist die Zusammenarbeit mit der Buhrfeind Stader Gehwegreinigung GmbH. Schon seit Jahren nutzen die Stadtwerke Solarstrom von dort.
„Mit der Verpachtung unserer Dachfläche leisten wir einen Beitrag zur Energiewende – ganz ohne eigene Investitionen“, erklärt Geschäftsführer Jan-Hendrik Buhrfeind. Die Stadtwerke installierten und betreiben die Anlage, die 2024 rund 84.000 Kilowattstunden grünen Strom ins Netz einspeiste.
Zusätzlich nutzt die Stader Gehwegreinigung an ihrer Betriebsstätte „Am Bullenhof“ weitere Dachflächen gemeinsam mit Partnern für PV-Anlagen mit rund 300 kWp Leistung. „Diese Art der Zusammenarbeit zeigt, wie Unternehmen vorhandene Flächen sinnvoll nutzen und gleichzeitig zur CO2-Reduktion beitragen können“, sagt Kevin Manme von den Stadtwerken Stade.
Auch für andere Unternehmen bietet die Dachverpachtung eine einfache Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen – ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich attraktiv.
Weitere individuelle Informationen über „Stadtwerke Stade pachten Dachflächen“ erhalten Sie im Kundencenter:
Weitere Informationen erhalten Sie im Kundencenter:
Stadtwerke Stade GmbH
Hansestr. 18, 21682 Stade
04141 404 – 460