© Foto: Halfpoint, Adobe Stock

Mit Strom die Region stärken – das geht!

Mit StadeStromregional den Strom aus der Nachbarschaft
beziehen und selbst bestimmen woher er kommt

Wer die Umwelt schützen und Strom aus der Region beziehen will, kann dies mit dem neuen Produkt der Stadtwerke Stade tun: Mit dem neuen StadeStromregional setzen Kunden auf sauberen Strom aus der direkten Umgebung. 

Das ist nachhaltig, zukunftsorientiert und individuell. Damit wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch nachhaltige heimische Erzeuger gefördert. Somit wird die Region durch StadeStromregional  direkt gefördert. Mit diesem neuen regionalen Ökostrom haben es die Kunden selbst in der Hand, mit welchem Energieträger sie einen Teil zur Energiewende beitragen möchten und aus welcher Erzeugungsanlage in der Region der genutzte Strom kommt. Sollte mehr verbraucht als produziert werden, sichern die Stadtwerke eine 100 prozentige Versorgung zu und ergänzen die fehlenden Kapazitäten durch das Ökostrom-Angebot StadeStromklima. Regionalstrom unterscheidet sich besonders in der Herkunft zum herkömmlichen Ökostrom.

Wie werde ich nun zum aktiven Klimaschützer und Unterstützer der Region?

Im Portal der Stadtwerke Stade zum StadeStromregional geht alles ganz einfach:

  • Konfigurator öffnen
  • Energiemix erstellen 
  • Bestellung absenden

Die Stadtwerke bringen klimafreundliche Erzeuger aus der Region und Verbraucher zusammen. Somit ebnen die Stadtwerke den Weg zur Nachhaltigkeit für Kunden und Stromerzeuger.

Vorteile StadeStromregional

  • Unterstützung der Energiewende vor Ort
  • Strom aus regionalen Erzeugungsanlagen
  • Strom aus erneuerbaren Energien
  • Individuelle Anlagenauswahl

www.regionalstrom-stade.de