© Adobe Stock

Energie sparen: Wussten Sie, dass …?

Wissenswertes über unerwartete Einsparpotentiale

  • … 57 Prozent der gesamten Energiekosten für das Heizen verbraucht werden?
  • … beim Aufdrehen des Thermostatreglers auf Stufe 5 das Zimmer nicht viel schneller warm wird als mit der empfohlenen Stufe 3?
  • … jedes Grad über 20°C ca. 6 Prozent mehr Heizenergie benötigt?
  • … dass bei der Heizungswartung Schmutzpartikel entfernt werden, die die Wärmeübertragung behindern?
  • … 7 Prozent der Energiekosten bei der Warmwasserbereitung zu Buche schlagen?
  • … es reicht, wenn die Temperatur beim Warmwasserspeicher 50°C beträgt (bei Heizungsanlagen mit „Legionellenschaltung”)?
  • … es keinen energieverbrauchenden Warmwasser-Impuls des Heizkessels gibt, wenn man den Mischhebel immer auf „kalt” stellt?
  • … ein Luftsprudler (Perlator) den Wasserverbrauch senkt?
  • … ca. 36 Prozent der Energiekosten von elektrischen Geräten verursacht werden?
  • … bei der Nutzung eines Wäschetrockners die Wäsche gut geschleudert bei 1400 Umdrehungen sein sollte?
  • … sich der Stromverbrauch bei Kochwäsche um 30 Prozent erhöht im Vergleich zu völlig ausreichender 60°C Wäsche?
  • … Geschirrspülprogramme mit 55°C rund 25 Prozent weniger Energie verbrauchen gegenüber 65°C Programmen?

Energie sparen kann so einfach sein. 

Voraussetzung dafür sind allerdings Faktoren wie eine gute Dämmung, moderne Geräte und eine regelmäßige Wartung der Heizung. Die Mitarbeiter der Stadtwerke Stade stehen für weitere Fragen und Tipps gerne zur Verfügung. 

Besuchen Sie uns in unserem Kundencenter.

info

Kontakt

Stadtwerke Stade GmbH
Hansestr. 18, 21682 Stade
Telefon (0414) 404-400
WhatsApp (04141) 404-444
vertrieb@stadtwerke-stade.de
Weitere Energiespartipps finden Sie hier: 
www.stadtwerke-stade.de/Kundenservice/Energiespartipps