Die Stadtwerke Stade wollen Ausbau von Schnellladestationen vorantreiben
2022 gab es einen starken Anstieg der Neuzulassungen von E-Fahrzeugen, bundesweit und im Landkreis Stade. Norwegen dient als Beispiel für den Elektro-Umbruch, da dort 2022 knapp 80 Prozent der Neuzulassungen reine Elektroautos waren. In Deutschland waren es zeitgleich 15,6 Prozent, eine Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Kreis Stade gab es innerhalb eines Jahres immerhin eine Steigerung um 71 Prozent. Ursachen für die Steigerungen sind gestiegene Spritpreise und eine veränderte Förderung.
Die Bundesregierung strebt bis 2030 15 Millionen E-Autos an. Der bisherige Umweltbonus für Elektromobilität kann ab 1. September 2023 von Privatpersonen weiterhin beantragt werden. Voraussetzung ist, dass der Antragsteller Fahrzeughalter, Käufer bzw. Leasingnehmer ist und das Fahrzeug ausschließlich für private Zwecke genutzt wird. Reine Elektroautos sind nach wie vor von der Kfz-Steuer befreit und elektrische Dienstwagen werden steuerlich begünstigt.
Hypercharger sind die Zukunft
Die Ladesäulen-Infrastruktur muss weiter ausgebaut werden. Obwohl es bereits viele Ladepunkte gibt, besteht Bedarf an einer Planung, um die Anzahl und Dichte der Ladesäulen entsprechend den Bedürfnissen zu erhöhen. Das Ladesäulen-register der Bundesnetzagentur verzeichnete am 1. April 2023 72.789 Normalladepunkte und 15.927 Schnellladepunkte.
In Stade gibt es bereits fünf Hypercharger, sogenannte Ultraschnellladestationen. Einen von ihnen betreiben die Stadtwerke Stade für die Score-Tankstelle an der Bremervörder Straße.
Hierbei war allen Beteiligten die umweltfreundliche Umsetzung wichtig, deshalb versorgen die Stadtwerke Stade die Ladesäule ausschließlich mit grünem Strom. Es kann mit sehr hoher Leistung elektrisch geladen werden, wodurch Fahrzeuge in wenigen Momenten wieder startklar sind.
Weitere Informationen zu den Ladestationen
erhalten Sie in unserem Kundencenter:
Stadtwerke Stade GmbH
Hansestr. 18, 21682 Stade
Telefon (04141) 404 – 400
WhatsApp (04141) 404 – 444
vertrieb@stadtwerke-stade.de
www.stadtwerke-stade.de