© Die Medienfrau

Osteopathie Praxis im Herzen Oldendorfs

ANZEIGE

Für 2022 noch einige wenige Check-Up-Termine verfügbar.

Der erste Schritt zur Heilung

Es zwickt hier, es zieht da. Der Kopf dröhnt oder der Rücken macht mal wieder nicht mit. Manchmal ist einem alles zu viel. Oft, wenn gar nicht s mehr geht, führt der Weg  zum Doktor. Seit vielen Jahren erweisen sich Osteopathinnen und Osteopathen als Helfer in der Not.

In Oldendorf gibt es die Praxis für Osteopathie seit 2015. Osteopathische Fachkräfte, die über jahrelange Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie und Heilpraktik verfügen, führen bei Patientinnen und Patienten einen Ganz-Körper-Check durch und geben in ihren Behandlungen Impulse zur Selbstheilung.  

In einer modernen Einrichtung und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen wird ein Behandlungsspektrum, das von Kopf bis Fuß reicht, angeboten. In der Osteopathie wird der Körper als eine Einheit betrachtet. Laut der Lehre stehen die Organe, Muskeln, Sehnen, Nerven eines Menschen und alle weiteren Bestandteile des Körpers miteinander in Kommunikation. Die Faszien spielen hierbei die Rolle der Leitzentrale, die alles miteinander in Verbindung bringt.

Neu: Osteopathie für Schwangere, Babys und Kleinkinder 

Die Beschwerden in einer Schwangerschaft können vielfältig sein und sind individuell zu betrachten. Das Osteopathie-Team Oldendorf  ist optimal auf diese Personengruppe dank spezieller Ausbildungsinhalte sowie Fort- und Weiterbildungen geschult und bietet im Landkreis Stade eine der Anlaufstellen.

Mögliche Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die Osteopathischen Behandlungen sind generell als Selbstzahler zu leisten. Jedoch übernehmen viele Krankenkassen mittlerweile die Kosten der Behandlungen anteilig oder sogar vollständig. Es wird daher empfohlen sich bei der eigenen Krankenkasse oder Zusatzversicherung zu informieren.

Termine können telefonisch unter der 04144 – 61 60 800 vereinbart werden. 

Mehr Infos zum Ablauf finden Interessierte auf www.osteopathie-oldendorf.de