- Inzidenz 101,2 (=Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen im Landkreis Stade) Stand: 17.04.2021 Quelle: Gesundheitsamt Landkreis Stade/NLGA
- Der Landkreis Stade hat durch eine Allgemeinverfügung amtlich festgestellt, dass er Hochinzidenzkommune im Sinne der niedersächsischen Corona-Verordnung ist. Ab Sonnabend (17. April) gelten strengere Regeln.
- Das Land Niedersachsen ruft am kommenden Wochenende (24. und 25. April) zu einer Sonderimpfaktion für den Impfstoff „Vaxzevria“ von AstraZeneca auf. Im Impfzentrum Stade werden dafür 2.560 zusätzliche Termine geschaffen.
- Die Erwartung, dass die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den letzten sieben Tagen) im Landkreis Stade wieder unter 100 sinkt, hat sich nicht erfüllt. Zwar ist eine große Zahl der neuen Fälle auf einen zusammenhängenden Ausbruch in vier Betrieben zurückzuführen, doch steigt unabhängig davon auch im übrigen Kreisgebiet die Zahl der Ansteckungen besorgniserregend. Landrat Michael Roesberg: „Die einfachste und wirkungsvollste Regel lautet: Bleibt zu Hause!“ Eine nächtliche Ausgangssperre werde es seitens des Landkreises Stade zunächst nicht geben.
- Wegen mangelnder Inanspruchnahme durch die Antragssteller/-innen und interner Umorganisation werden die Außensprechtage des Landessozialamtes im SGB IX-Feststellungsverfahren mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres eingestellt.
- Impftermine im Stader Impfzentrum können ab sofort online auf der Homepage des Landkreises Stade über ein Absageformular storniert werden.
- Trotz eines heute noch verzeichneten Inzidenzwertes von fast 114 neuen Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen wird es im Landkreis Stade zunächst nicht zu weiteren Einschränkungen für die Bevölkerung kommen.
- Die Ermittlungen des Stader Gesundheitsamtes zu einem Corona-Ausbruch in einem Fleisch verarbeitenden Betrieb in Buxtehude haben am Wochenende zu weiteren drei betroffenen Unternehmen geführt. Die 7- Tage-Inzidenz ist im Landkreis Stade durch das zusammenhängende Geschehen am Montag auf 112 Fälle pro 100.000 Einwohner gestiegen.
Quelle: www.landkreis-stade.de